Gitarre spielen lernen aus der Perspektive eines Anfängers

In diesem Beitrag teile ich meine Erfahrungen und Ziele beim Gitarre spielen lernen mit der Ortega R131.

Veröffentlicht am 1. Juli 2024


Gitarre spielen lernen aus der Perspektive eines Anfängers

Vor etwa zwei Monaten habe ich mich entschlossen, Gitarre zu lernen. Dafür habe ich mir die Ortega R131 gekauft, eine Akustikgitarre mit Nylon-Saiten. In diesem Artikel möchte ich meine bisherigen Erfahrungen teilen, warum ich Gitarre spielen lerne und was meine Ziele sind.

Warum Gitarre?

Meine Hauptmotivation, Gitarre zu lernen, liegt darin, mein musikalisches Verständnis zu erweitern. Bisher habe ich hauptsächlich über das Keyboard Musik gemacht. Ein Keyboard hat bis zu 88 Tasten, während eine Gitarre i.d.R. nur 6 Saiten hat. Diese unterschiedliche Herangehensweise eröffnet mir neue Perspektiven auf die Musiktheorie.

Mein Übungsplan

Um effektiv Gitarre zu lernen, habe ich mich für die Plattform guitartricks.com entschieden. Sie hat mich von Anfang an am meisten überzeugt. Ich konnte dort schnell Fortschritte in meinem Spiel beobachten und entschloss mich, eine einjährige Mitgliedschaft dort zu kaufen.

Einerseits soll das Training mir helfen, mein Rhythmusgefühl zu verbessern. Besonders wichtig ist mir dabei das Erlernen verschiedener Akkorde. Diese Akkorde möchte ich nutzen, um beim Jammen schnell neue Ideen entwickeln zu können.

Die Vorteile der Gitarre

Ein weiterer großer Vorteil der Gitarre ist ihre Mobilität und Handlichkeit. Im Gegensatz zum Keyboard, das ich nur zu Hause spielen kann, kann ich die Gitarre überallhin mitnehmen. Das ermöglicht es mir, jederzeit und überall zu üben und spontane musikalische Ideen sofort umzusetzen.

Die Herausforderungen

Natürlich ist nicht alles einfach. Das Halten der Gitarre, die Fingerstellungen am Gitarrenhals und das Zupfen oder Strummen der Saiten - und das möglichst alles gleichzeitig und im Takt - das sind alles neue Bewegungen, die mühsam erlernt werden wollen. Das ist stressig und erfordert Geduld und Ausdauer.

Deshalb versuche ich, täglich zu üben, um kontinuierlich Fortschritte zu machen und motiviert zu bleiben. Ich sorge dafür, dass die Gitarre immer griffbereit ist, um sie jederzeit spielen zu können. Beim Kauf habe ich darauf geachtet, dass ich eine Gitarre habe, die ich gerne in die Hand nehme. Auch meine Ziele, auf die ich gleich zu sprechen komme, helfen mir, motiviert zu bleiben.

Andererseits habe ich festgestellt, dass, selbst wenn ich nicht gleich eine Übung gut spielen kann, dann schaffe ich sie in der Regel nach einigen Tagen. Das gilt nicht für alle Übungen, aber doch für einige.

Zum Beispiel konnte ich die Übung Akkorde wechseln nach einigen Tagen deutlich besser spielen als am Anfang. Wohingegen die Übung Akkorde im Takt mit dem Metronom spielen mir immer noch Schwierigkeiten bereitet. Das wird sicherlich noch einige Wiederholungen brauchen, bis ich sie flüssig spielen kann.

Meine Ziele

Mein erstes Ziel ist es, einige grundlegende Akkorde zu lernen und sie so flüssig spielen zu können, dass ich beim Jamming schnell neue Ideen entwickeln kann. Durch das Jammen hoffe ich, meine Anzahl an musikalischen Ideen zu steigern und schneller zu entscheiden, welche davon ich weiterverfolgen möchte. 4 Akkorde kenne ich bereits (Am, Em, C und D) und kann sie auf der Gitarre in verschiedenen Reihenfolgen spielen, wenn auch noch nicht immer im (schnellen) Takt.

Nächste Schritte: Eine E-Gitarre

Nachdem ich die Grundlagen auf der Akustikgitarre beherrsche, plane ich, eine E-Gitarre zu kaufen. Mein Ziel ist es, damit Funk spielen zu lernen. Funk ist ein Genre, das mich schon lange fasziniert und das ich unbedingt besser verstehen und selbst spielen können möchte.

Fazit

Gitarre spielen lernen ist für mich eine spannende Reise, die mir hilft, mein musikalisches Repertoire zu erweitern und neue Perspektiven zu gewinnen. Ich freue mich darauf, meine Fortschritte zu teilen und vielleicht auch den einen oder anderen zum Gitarre (oder ein anderes Musikinstrument) spielen lernen zu inspirieren.

Danke fürs Lesen und bis zum nächsten Mal!

Rostislaw


Ich hoffe, dieser Artikel gibt dir einen guten Überblick über meinen Weg als Anfänger an der Gitarre. Bleib dran für weitere Artikel und musikalische Abenteuer!